Goldmünzen kaufen und sicher investieren bei BossB Gold

Goldmünzen kaufen ist bei BossB Gold mehr als nur ein einfacher Handel – es ist der Beginn einer nachhaltigen Kapitalanlage in physische Edelmetalle. Als vertrauenswürdiger Partner für Edelmetall-Investments bietet BossB Gold eine umfassende Auswahl an hochwertigen Goldmünzen, die sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Anleger geeignet sind.

Goldbarren Products

1 oz Krügerrand Gold - diverse

1 oz Krügerrand Gold - diverse


3029.02€

SKU: EG-264

Material: Gold

Hersteller: SA Mint

Feingewicht: 31,103 g

Feingehalt: 916,7/1000

50 g Tafelbarren Gold - Heimerle - Meule

50 g Tafelbarren Gold - Heimerle - Meule


4995.40€

SKU: EG-271

Material: Gold

Hersteller: Heimerle - Meule

Feingewicht: 50 g

Feingehalt: 999,9/1000

10 g Goldbarren - Umicore

10 g Goldbarren - Umicore


997.07€

SKU: EG-274

Material: Gold

Hersteller: Umicore

Feingewicht: 10 g

Feingehalt: 999,9/1000

1/2 oz Krügerrand Gold - diverse

1/2 oz Krügerrand Gold - diverse


1563.52€

SKU: EG-325

Material: Gold

Hersteller: SA Mint

Feingewicht: 15,552 g

Feingehalt: 916,7/1000

10 g Goldbarren - MünzManufaktur in Orginalfolie -

10 g Goldbarren - MünzManufaktur in Orginalfolie -


975.43€

SKU: EG-344

Material: Gold

Hersteller: MünzManufaktur

Feingewicht: 10 g

Feingehalt: 999,9/1000

2,5 g Goldbarren Heimerle+Meule geprägt

2,5 g Goldbarren Heimerle+Meule geprägt


255.23€

SKU: EG-353

Material: Gold

Hersteller: Heimerle+Meule

Feingewicht: 2,500 g

Feingehalt: 999,9/1000

1 g Goldbarren - C.HAFNER

1 g Goldbarren - C.HAFNER


110.88€

SKU: EG-361

Material: Gold

Hersteller: C.HAFNER

Feingewicht: 1 g

Feingehalt: 999,9/1000

1 oz Maple Leaf Gold - diverse

1 oz Maple Leaf Gold - diverse


2998.92€

SKU: EG-372

Material: Gold

Hersteller: Royal Canadian Mint

Feingewicht: 31,103 g

Feingehalt: 999,9/1000

1/2 oz Lunar II - Hahn 2017

1/2 oz Lunar II - Hahn 2017


1631.75€

SKU: EG-387

Material: Gold

Hersteller: Perth Mint

Feingewicht: 15,552 g

Feingehalt: 999/1000/1000

1/4 oz Lunar II - Hahn 2017

1/4 oz Lunar II - Hahn 2017


841.99€

SKU: EG-399

Material: Gold

Hersteller: Perth Mint

Feingewicht: 7,776 g

Feingehalt: 999/1000/1000

1/4 oz The Queens Beasts White Lion 2020

1/4 oz The Queens Beasts White Lion 2020


845.70€

SKU: EG-402

Material: Gold

Hersteller: Royal Mint

Feingewicht: 7,780 g

Feingehalt: 999,9/1000

1 oz Somalia Elefant Gold - 2023

1 oz Somalia Elefant Gold - 2023


3167.29€

SKU: EG-406

Material: Gold

Hersteller: verschiedene Hersteller

Feingewicht: 31,103 g

Feingehalt: 999,9/1000

Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Transparenz, faire Preise und eine professionelle Beratung, die Ihnen hilft, die optimale Goldmünze für Ihr Portfolio zu finden. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Edelmetallhandel garantiert BossB Gold nicht nur die Echtheit jeder Goldmünze, sondern auch einen sicheren und diskreten Abwicklungsprozess. Die Kombination aus erstklassigem Service, kompetenter Beratung und einer breiten Produktpalette macht BossB Gold zur ersten Wahl für alle, die in das zeitlose Werterhaltungsmittel Gold investieren möchten.

Goldmünzen als Investition

Goldmünzen sind seit Jahrhunderten eine bewährte Form der Wertanlage und erfreuen sich bei Investoren und Sammlern großer Beliebtheit. In diesem detaillierten Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten und begehrtesten Goldmünzen in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge vor.

Unsere Goldmünzen-Auswahl

Africa Gold

Die Africa Gold umfasst verschiedene afrikanische Goldmünzenserien, insbesondere die “Big Five” aus Südafrika (seit 2019) und die “Congo Silverback Gorilla” Serie (seit 2015), die die majestätische Tierwelt Afrikas würdigen.

American Buffalo

Der American Buffalo wurde 2006 als erste US-amerikanische Anlagemünze aus 999,9/1000 Feingold eingeführt. Das ikonische Design basiert auf dem historischen Buffalo Nickel von 1913.

American Eagle

Der American Gold Eagle ist seit 1986 eine der meistgehandelten Goldmünzen weltweit. Mit einer Feinheit von 916,67/1000 ist er durch die Legierung mit Kupfer und Silber besonders kratzfest.

Australia Gold

Australia Gold bezeichnet das breite Spektrum australischer Goldmünzen, die von der Perth Mint und der Royal Australian Mint geprägt werden. Dazu gehören neben dem Kangaroo/Nugget auch Koala, Kookaburra, Lunar-Serien und andere thematische Münzen.

Babenbergs

Die Babenberg Goldmünze (1000 Schilling) war 1976 die erste Schilling-Goldmünze der Zweiten Republik Österreich und wird liebevoll als “Goldener Tausender” bezeichnet.

Britannia

Die Britannia wurde 1987 als erste europäische Anlagemünze eingeführt und ist heute eine der sichersten Goldmünzen der Welt.

Chilean Peso

Die Chile Peso Goldmünzen sind historische südamerikanische Anlagemünzen, die von 1926 bis 1980 als offizielle Umlaufmünzen geprägt wurden.

Chinese Panda

Der Chinese Panda ist seit 1982 eine begehrte Sammler- und Anlagemünze mit einzigartigen, jährlich wechselnden Motiven.

Cook Islands

Cook Islands Goldmünzen sind moderne Anlagemünzen des südpazifischen Inselstaates, wobei die HMS Bounty-Serie seit 2009 die bekannteste Bullion-Münze darstellt.

Diverse Goldmünzen

Unter Various Gold Coins (Verschiedene Goldmünzen) fallen diverse internationale Ausgaben kleinerer Prägestätten und spezielle Themenserien. Dies umfasst Münzen aus Ländern wie Neuseeland, Singapur, Israel, und anderen Nationen.

Dukaten

Dukaten sind historische Goldmünzen mit jahrhundertealter Tradition. Moderne Nachprägungen, insbesondere der österreichische Dukat und niederländische Dukat, sind bei Anlegern beliebt.

Florin / Guilder

Florin/Gulden Goldmünzen sind historische österreichische Anlagemünzen aus der Zeit der Lateinischen Münzunion, die heute als beliebte Handelsgoldmünzen gelten.

Gold Noah's Ark

Die Arche Noah Goldmünze aus Armenien ist seit 2020 eine moderne Anlagemünze mit biblischem Motiv.

Gold Kronen

Die Gold Kronen sind historische österreichische Goldmünzen, die 1892 im Rahmen der Währungsreform als erste Goldwährung Österreichs eingeführt wurden und den Gulden ablösten.

Gold Lunar Series I

Die Gold Lunar Serie I der Perth Mint lief von 1996 bis 2007 und folgte dem chinesischen Mondkalender mit zwölf Tierkreiszeichen.

Gold Lunar Series II

Die Gold Lunar Serie II der Perth Mint (2008-2019) war die Nachfolgeserie mit verbessertem Design und höheren Auflagen.

Gold Lunar Series III

Die Gold Lunar Serie III der Perth Mint läuft seit 2020 und ist die aktuelle Generation der beliebten Lunar-Münzen.

Gold Rand

Der Gold Rand ist eine historische südafrikanische Goldmünze und gilt als direkter Vorgänger des Krügerrands, geprägt von 1961 bis 1983.

Great Britain Gold

Die modernen Royal Mint Goldserien umfassen verschiedene thematische Kollektionen wie “Myths & Legends” (seit 2021), “Six Decades of 007 James Bond” und “Royal Arms”, die britische Kultur und Geschichte würdigen.

Kaiserreich Gold

Das Kaiserreich Gold umfasst die historischen Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs und wurde von 1871 bis 1915 in verschiedenen deutschen Münzprägestätten geprägt.

Canada Gold

Der Canada Gold Klondike Goldrausch wird seit 2021 von der Royal Canadian Mint herausgegeben und erinnert an den historischen Goldrausch am Klondike River von 1896.

Kangaroo / Nugget

Die Australian Kangaroo/Nugget-Serie begann 1986 als “Australian Nugget” und wechselte 1990 zu Känguru-Motiven.

Krugerrand

Der Krugerrand aus Südafrika war 1967 die erste moderne Goldanlagemünze und dominierte jahrzehntelang den Weltmarkt.

Maple Leaf

Der Canadian Maple Leaf war 1979 die zweitälteste moderne Goldanlagemünze und setzte 1982 neue Reinheitsstandards.

Mexican Peso

Der Mexikanische Peso gehört zur “Centenario-Familie” und wird seit 1921 in Gold geprägt zum hundertjährigen Jubiläum der mexikanischen Unabhängigkeit von Spanien.

Somali Elephant

Der Somalia Elefant ist Teil der “African Wildlife”-Serie und wird seit 2010 in Gold geprägt.

Sovereign

Der Sovereign ist eine der ältesten noch geprägten Goldmünzen mit einer Geschichte seit 1816.

The Queen's Beast Gold

Die Queen’s Beasts-Serie (2016-2021) zeigte zehn heraldische Tiere der britischen Krönungsgeschichte.

Tudor Beasts

Die Tudor Beasts sind seit 2021 die Nachfolgeserie der Queen’s Beasts und zeigen heraldische Tiere der Tudor-Dynastie.

Vreneli / Helvetia

Das Vreneli (1897-1949) ist die bekannteste Schweizer Goldmünze und Nachfolger der Helvetia (1883-1896).

Vienna Philharmonic

Der Wiener Philharmoniker ist seit 1989 eine der beliebtesten Goldmünzen Europas und war die erste europäische Goldanlagemünze der Neuzeit.

Arten von Goldmünzen

Goldmünzen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die jeweils spezifische Eigenschaften und Zielgruppen ansprechen und unterschiedliche Investmentstrategien ermöglichen. Bullionmünzen sind die häufigste Art und werden primär als Kapitalanlage genutzt. Ihr Wert orientiert sich eng am aktuellen Goldpreis, und sie werden in großen Auflagen geprägt. Beispiele sind der Krügerrand, Maple Leaf und American Eagle. Sammlermünzen hingegen besitzen neben dem Goldwert einen zusätzlichen numismatischen Wert durch limitierte Auflagen, besondere Prägungen oder historische Bedeutung. Gedenkmünzen werden zu besonderen Anlässen ausgegeben und kombinieren oft künstlerische Gestaltung mit Anlagewert. Historische Goldmünzen wie Vreneli oder Dukaten haben sowohl kulturellen als auch finanziellen Wert. Moderne Anlagemünzen werden kontinuierlich geprägt und sind ideal für regelmäßige Käufe. Die Wahl zwischen diesen Arten hängt von den individuellen Zielen ab: Reine Anleger bevorzugen Bullionmünzen, während Sammler die Vielfalt und den zusätzlichen Wertsteigerungspotential schätzen.

Goldmünzen als Wertanlage - Die sicherste Investition seit Jahrtausenden

Goldmünzen als Wertanlage haben sich über Jahrtausende als zuverlässiges Investment bewährt und gelten als ultimative Krisenversicherung für jeden Anleger. Diese Form der Kapitalanlage bietet einzigartige Vorteile gegenüber anderen Anlageformen: Gold behält seinen intrinsischen Wert unabhängig von wirtschaftlichen Turbulenzen, Inflation oder politischen Unsicherheiten. Anlage-Goldmünzen wie der Krügerrand oder Wiener Philharmoniker haben in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an Wert gewonnen und bieten Anlegern sowohl Wertstabilität als auch Liquidität. Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen unterliegen Goldmünzen keinem Emittentenrisiko und können nicht wertlos werden. Die physische Natur von Goldmünzen ermöglicht es Anlegern, ihr Vermögen vollständig zu kontrollieren, ohne auf Banken oder andere Finanzinstitute angewiesen zu sein. Diese Unabhängigkeit macht Goldmünzen zu einem unverzichtbaren Baustein einer diversifizierten Anlagestrategie, die langfristige Vermögenserhaltung und -aufbau ermöglicht.

Goldmünzen kaufen zum Anlegen und Sammeln

Goldmünzen kaufen vereint zwei faszinierende Welten: die des strategischen Anlegens und die des leidenschaftlichen Sammelns von numismatischen Schätzen. Während Bullionmünzen wie der Maple Leaf oder American Eagle primär dem Investment dienen und ihren Wert aus dem reinen Goldgehalt ziehen, bieten Sammlermünzen zusätzlich einen numismatischen Mehrwert durch limitierte Auflagen, besondere Prägequalitäten oder historische Bedeutung. Erfahrene Anleger kombinieren beide Ansätze geschickt, indem sie einen Grundstock an liquiden Anlagemünzen aufbauen und diesen durch ausgewählte Sammlerobjekte ergänzen. Die Faszination des Sammelns verstärkt dabei die emotionale Bindung zum Investment und kann über den reinen Goldwert hinaus zusätzliche Wertsteigerungen generieren. Wichtig ist die Balance zwischen Investment-Zielen und Sammelleidenschaft: Während Anlagemünzen primär der Vermögensbildung dienen, können seltene Goldmünzen durch ihre Einzigartigkeit und begrenzte Verfügbarkeit überproportionale Wertsteigerungen erzielen und das Portfolio zusätzlich diversifizieren.

Die Auswahl der passenden Goldmünze - Welche Goldmünzen sollte man kaufen?

Goldmünzen sollte man kaufen basierend auf klaren Kriterien wie Liquidität, Bekanntheit und Prägequalität, um optimale Investmentergebnisse zu erzielen. Die Auswahl der richtigen Goldmünze hängt von verschiedenen Faktoren ab: Anlageziel, verfügbares Budget und persönliche Präferenzen. Für Einsteiger empfehlen sich bewährte Klassiker wie der südafrikanische Krügerrand, der kanadische Maple Leaf oder der österreichische Wiener Philharmoniker, da diese weltweit anerkannt sind und über einen liquiden Zweitmarkt verfügen. Die Feinheit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Während der Krügerrand mit 916,67 Tausendstel robuster ist, bieten Münzen wie der Maple Leaf mit 999,9 Tausendstel höchste Reinheit. Das Ausgabeland, die Prägestätte und die jährliche Auflage beeinflussen sowohl die Verfügbarkeit als auch den Wiederverkaufswert. Erfahrene Anleger diversifizieren oft zwischen verschiedenen Münztypen und Größen, um Flexibilität beim Verkauf zu gewährleisten und gleichzeitig von unterschiedlichen Marktentwicklungen zu profitieren.

Vorteile des Goldmünzen Kaufens als Anlageform

Goldmünzen kaufen als Anlageform bietet einzigartige Vorteile, die andere Investmentmöglichkeiten nicht erreichen können und macht sie zu einem unverzichtbaren Portfolio-Baustein. Der wichtigste Vorteil liegt in der physischen Verfügbarkeit: Anleger besitzen reale Werte, die unabhängig von Bankensystemen oder digitalen Infrastrukturen existieren. Goldmünzen sind hochliquide und können weltweit problemlos verkauft werden, was maximale Flexibilität bei der Vermögensverwaltung ermöglicht. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die steuerliche Behandlung: Goldmünzen sind nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußerbar und unterliegen in Deutschland keiner Abgeltungssteuer. Die Teilbarkeit von Goldmünzen ermöglicht es, genau die benötigte Menge zu verkaufen, ohne große Positionen auflösen zu müssen. Zusätzlich bieten Goldmünzen Schutz vor Inflation und Währungsabwertungen, da Gold seine Kaufkraft historisch über lange Zeiträume erhält. Die Anonymität beim Kauf bis 2.000 Euro und die Möglichkeit der diskreten Lagerung runden die Vorteile ab.

Sind Münzen aus Gold steuerfrei?

Goldmünzen sind steuerfrei unter bestimmten Bedingungen, die Anleger unbedingt kennen sollten, um die steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen. In Deutschland gilt die Spekulationsfrist von einem Jahr: Goldmünzen, die länger als zwölf Monate gehalten werden, können steuerfrei verkauft werden, unabhängig von der Höhe des Gewinns. Diese Regelung macht Gold zu einem der letzten legalen Steuersparmodelle für Privatanleger. Beim Kauf sind Anlagemünzen mit einem Goldgehalt von mindestens 900 Tausendstel von der Mehrwertsteuer befreit, während Sammlermünzen und Münzen mit geringerem Goldgehalt der regulären Mehrwertsteuer unterliegen. Wichtig ist auch die Anonymitätsgrenze: Käufe bis 1.999,99 Euro können anonym getätigt werden, darüber hinaus ist eine Legitimation erforderlich. Für die steuerfreie Veräußerung müssen die Goldmünzen als Anlagegold klassifiziert sein, nach 1800 geprägt worden sein und in ihrem Herkunftsland als gesetzliches Zahlungsmittel gelten oder gegolten haben. Diese steuerlichen Vorteile machen Goldmünzen zu einer besonders attraktiven Anlageform für langfristige Vermögensbildung.

Welche sind die beliebtesten Goldmünzen?

Die beliebtesten Goldmünzen weltweit haben sich durch jahrzehntelange Marktpräsenz, hohe Qualität und internationale Anerkennung etabliert und dominieren den globalen Goldmünzenmarkt. An der Spitze steht der südafrikanische Krügerrand, der seit 1967 geprägt wird und als meistgehandelte Goldmünze der Welt gilt. Seine Robustheit und der charakteristische kupferliche Schimmer machen ihn zum Favoriten vieler Anleger. Der kanadische Maple Leaf besticht durch seine außergewöhnliche Reinheit von 999,9 Tausendstel und hochwertige Prägequalität mit innovativen Sicherheitsmerkmalen. Der österreichische Wiener Philharmoniker kombiniert europäische Tradition mit moderner Prägetechnik und ist in Europa besonders beliebt. Der amerikanische Eagle punktet mit seinem patriotischen Design und der Garantie der US-Regierung. Weitere beliebte Münzen sind die australische Känguru-Münze, die britische Britannia und der chinesische Panda. Diese Goldmünzen zeichnen sich durch hohe Liquidität, internationale Anerkennung und stabile Wersentwicklung aus, was sie zu idealen Bausteinen für jedes Edelmetall-Portfolio macht.

GoldmünzeHerkunftErstprägungFeinheitBesonderheiten
KrügerrandSüdafrika1967916,67‰Weltweit erste moderne Anlagemünze, robustes Design
Maple LeafKanada1979999,9‰Höchste Reinheit, innovative Sicherheitsmerkmale
Wiener PhilharmonikerÖsterreich1989999,9‰Europas meistverkaufte Goldmünze, Musikinstrumente-Motiv
American EagleUSA1986916,67‰Staatsgarantie, patriotisches Design
BritanniaGroßbritannien1987999,9‰Wechselnde Sicherheitsmerkmale, traditionelles Design
Australian KangarooAustralien 1987999,9‰Jährlich wechselndes Känguru-Motiv
Chinese PandaChina1982999‰Jährlich wechselndes Panda-Design, hoher Sammlerwert
BuffaloUSA2006999,9‰Höchste Reinheit unter US-Münzen
BritanniaGroßbritannien1987999,9‰Modernste Sicherheitstechnologie
Vreneli Schweiz1897-1949900‰Historische Sammlermnze, kultureller Wert

Wo werden Anlage Goldmünzen hergestellt?

Goldmünzen werden in renommierten staatlichen Prägestätten und privaten Münzmanufakturen weltweit hergestellt, die höchste Qualitätsstandards und Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten. Die South African Mint in Südafrika produziert den weltberühmten Krügerrand und gilt als Pionier der modernen Goldmünzenprägung. Die Royal Canadian Mint in Kanada ist führend bei innovativen Sicherheitsmerkmalen und stellt den hochreinen Maple Leaf her. Österreichs Münze Österreich in Wien produziert den elegant gestalteten Wiener Philharmoniker und ist eine der traditionsreichsten Prägestätten Europas. Die United States Mint fertigt den American Eagle in mehreren Niederlassungen, während die Perth Mint in Australien für die Känguru-Serie und innovative Prägetechniken bekannt ist. In Europa produziert die Royal Mint in Großbritannien die Britannia-Serie. Jede dieser Prägestätten unterliegt strengen Qualitätskontrollen, verwendet modernste Prägetechnologie und garantiert die Echtheit und Reinheit ihrer Goldmünzen. Die geografische Verteilung der Produktion sorgt für Marktstabilität und reduziert Lieferrisiken für Anleger weltweit.

Wie bewahre ich eine Goldmünze auf?

Goldmünzen aufbewahren erfordert sorgfältige Planung und geeignete Schutzmaßnahmen, um den Wert und die Qualität der Münzen langfristig zu erhalten. Bankschließfächer bieten höchste Sicherheit gegen Diebstahl und sind ideal für größere Sammlungen, allerdings entstehen laufende Kosten und der Zugang ist zeitlich begrenzt. Professionelle Tresore zu Hause ermöglichen jederzeitigen Zugriff, sollten aber feuerfest, einbruchsicher und ausreichend groß dimensioniert sein. Die Aufbewahrung in Münzkapseln schützt vor Kratzern und Umwelteinflüssen, während spezielle Münzboxen für Organisation sorgen. Wichtig ist die Klimakontrolle: Goldmünzen sollten trocken, bei konstanter Temperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Versicherungsschutz ist unerlässlich und sollte den aktuellen Marktwert abdecken. Niemals sollten Goldmünzen in feuchten Kellern, auf Dachböden oder in einfachen Verstecken aufbewahrt werden. Dokumentation mit Fotos und Kaufbelegen erleichtert Versicherungsansprüche. Für maximale Flexibilität kombinieren erfahrene Sammler verschiedene Lagerungsoptionen je nach Münzwert und Zugriffshäufigkeit.

Wie prüfe ich meine Goldmünze auf Echtheit?

Goldmünzen auf Echtheit prüfen ist entscheidend für jeden Anleger und erfordert verschiedene Testmethoden, um Fälschungen sicher zu identifizieren. Gewicht und Abmessungen sind die ersten Prüfkriterien: Echte Goldmünzen haben exakt definierte Maße und Gewichte, die mit einer Präzisionswaage überprüft werden können. Der Magnettest ist einfach durchführbar – echtes Gold ist nicht magnetisch, während viele Fälschungen magnetische Metalle enthalten. Optische Prüfung umfasst die Beurteilung von Prägequlität, Schriftbild und Details: Echte Münzen zeigen scharfe, präzise Konturen ohne Gussnasen oder Unregelmäßigkeiten. Klangtest durch Anschlagen zeigt bei echten Goldmünzen einen hellen, klaren Ton, während Fälschungen dumpf klingen. Säuretest mit speziellen Prüfsäuren kann den Goldgehalt bestimmen, sollte aber nur von Experten durchgeführt werden. Elektronische Goldprüfgeräte messen die elektrische Leitfähigkeit und geben schnelle Ergebnisse. Bei wertvollen Münzen empfiehlt sich die professionelle Begutachtung durch zertifizierte Münzhändler oder Sachverständige. Seriöse Händler bieten Echtheitsgarantien und Rücknahmeversprechen, was zusätzliche Sicherheit gewährleistet.

Goldmünzen kaufen - Aber welche Größe ist die beste?

Goldmünzen kaufen in der optimalen Größe hängt von individuellen Anlagezielen, Budget und geplanter Verwendung ab und beeinflusst sowohl Kosten als auch Flexibilität erheblich. 1 Unze Goldmünzen (31,1 Gramm) sind der internationale Standard und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit niedrigen Aufschlägen pro Gramm Gold. Sie sind hochliquide und weltweit anerkannt. 1/2 Unze Münzen eignen sich für mittlere Budgets und bieten gute Teilbarkeit bei moderaten Aufschlägen. 1/4 Unze Goldmünzen sind ideal für regelmäßige Sparpläne und ermöglichen flexible Verkäufe kleinerer Positionen. 1/10 Unze Münzen haben höhere relative Aufschläge, sind aber perfekt für Geschenke und Krisenvorsorge. 1/20 Unze Münzen werden nur von wenigen Prägestätten angeboten und haben sehr hohe Aufschläge. Für Erstinvestoren empfehlen sich 1 Unze Münzen, während erfahrene Anleger verschiedene Größen kombinieren. Sammler bevorzugen oft kleinere Denominationen für Komplettierung von Sets. Die Strategie “Staffelung” mit verschiedenen Größen maximiert Flexibilität beim Verkauf und ermöglicht optimale Reaktionen auf Marktentwicklungen.

In drei einfachen Schritten Goldmünzen kaufen

Goldmünzen kaufen ist bei BossB Gold ein transparenter und sicherer Prozess, der in drei klar definierten Schritten zum erfolgreichen Investment führt. Schritt 1: Beratung und Auswahl – Kontaktieren Sie die Experten von BossB Gold für eine persönliche Beratung, die Ihre Anlageziele, Ihr Budget und Ihre Präferenzen berücksichtigt. Gemeinsam wählen Sie die optimalen Goldmünzen aus dem umfangreichen Sortiment aus, von klassischen Krügerrand bis hin zu exklusiven Sammlermünzen. Schritt 2: Bestellung und Bezahlung – Nach der finalen Auswahl erhalten Sie ein transparentes Angebot mit aktuellen Tagespreisen. Die Bezahlung erfolgt sicher per Banküberweisung, und Sie erhalten umgehend eine Bestätigung mit allen Details Ihrer Bestellung. Schritt 3: Lieferung und Dokumentation – Ihre Goldmünzen werden professionell verpackt und versichert an Ihre Wunschadresse geliefert oder können diskret abgeholt werden. Jede Münze wird mit Echtheitszertifikat und detaillierter Dokumentation übergeben. BossB Gold begleitet Sie auch nach dem Kauf mit wertvollen Tipps zur Aufbewahrung und bietet faire Rückkaufkonditionen für maximale Flexibilität Ihres Investments.

Persönliche Beratung anfordern